Wichtige Änderung ab 2026: Bioabfall in Rastatt nur noch in Papiertüten – Ihr Hausmeisterservice informiert!

Ein Plastikbeutel mit Kompost und rotem X neben einem Papierbeutel mit Kompost und grünem Häkchen.
Sehr geehrte Mieter, Eigentümer und Kunden im Landkreis Rastatt, als Ihr zuverlässiger Hausmeisterservice sind wir stets bestrebt, Sie über wichtige Änderungen im Bereich der Hausverwaltung und Entsorgung zu informieren. Eine bedeutende Neuerung steht zum 01. Januar 2026 bevor, die die Entsorgung von Bioabfällen im gesamten Landkreis Rastatt betrifft und direkte Auswirkungen auf alle Haushalte hat.

Das Ende der "kompostierbaren" Plastiktüte

Ab dem Stichtag 01.01.2026 dürfen sogenannte "kompostierbare" Biofolien oder Kunststoffbeutel nicht mehr zur Entsorgung in die Biotonne gegeben werden. Diese Regelung, die vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Rastatt durchgesetzt wird, ist eine Reaktion auf die Notwendigkeit, die Qualität des Bioabfalls zu verbessern.
Der Grund ist einfach: Entgegen der weit verbreiteten Annahme zersetzen sich diese Bio- Plastikbeutel in den modernen Vergärungsanlagen nicht schnell genug. Sie verbleiben als Störstoffe im Kompost, der letztendlich wieder zur Bodenverbesserung in unseren Gärten landet. Um dies zu verhindern und die gesetzlichen Vorgaben zur Reduzierung von Fremdstoffen zu erfüllen, setzt der AWB nun auf strenge Kontrollen, inklusive technischer Detektionssysteme in den Müllfahrzeugen.
Achtung: Fehlbefüllte Biotonnen, die Plastik, Restmüll, Katzenstreu oder verpackte Lebensmittel enthalten, werden nicht geleert. Dies kann zu unnötigen Kosten und Unannehmlichkeiten für die Hausgemeinschaft führen.

Die einfache Lösung: Bioabfall in Papier

Die Alternative ist denkbar einfach und umweltfreundlich. Um Ihren Bioabfall korrekt und hygienisch zu entsorgen, sind ab 2026 ausschließlich folgende Materialien zugelassen: 1. Spezielle Bio-Papiertüten: Diese sind unbeschichtet und zersetzen sich vollständig. 2. Zeitungspapier: Wickeln Sie Ihre Bioabfälle einfach in altes Zeitungspapier ein. Der AWB bietet zudem 50-Liter-Papiersäcke an, die an verschiedenen Ausgabestellen erhältlich sind.

Ihr Hausmeisterservice sorgt für reibungslose Entsorgung

Die Umstellung auf die neuen Regelungen erfordert eine Anpassung der Gewohnheiten. Als Ihr Hausmeisterservice nehmen wir Ihnen diese Sorge ab. Wir sorgen dafür, dass die Entsorgung in Ihrer Immobilie reibungslos und regelkonform abläuft:

Serviceleistungen

Serviceleistung

Information & Schulung

Ihr Vorteil

Wir informieren Ihre Mieter proaktiv und stellen sicher, dass alle über die neuen Regeln Bescheid wissen.

Serviceleistung

Kontrolle der Biotonne

Ihr Vorteil

Wir führen regelmäßige Sichtkontrollen durch, um Fehlbefüllungen zu vermeiden und die Leerung zu garantieren.

Serviceleistung

Bereitstellung von Lösungen

Ihr Vorteil

Auf Wunsch organisieren wir die Bereitstellung von Bio-Papiertüten für die Hausgemeinschaft.

Serviceleistung

Sauberkeit & Hygiene

Ihr Vorteil

Durch die korrekte Verpackung und unsere regelmäßige Reinigung der Tonnen vermeiden wir Geruchsbildung und Schädlingsbefall.

Verhindern Sie unnötige Zusatzkosten und stellen Sie sicher, dass Ihre Biotonne ab 2026 zuverlässig geleert wird. Wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite, um die neuen Vorgaben des Landkreises Rastatt mühelos umzusetzen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot zur Entsorgungs- und Hausverwaltung in Ihrer Immobilie!
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken. Alle Angaben ohne Gewähr. Für verbindliche Informationen wenden Sie sich bitte direkt an den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt.