Hausmeisterservice Kosten: Ein klarer Überblick 2026

Gärtner in grüner Arbeitskleidung gießt eine Pflanze vor einem modernen Gebäude mit begrünter Fassade.

1. Ihr Partner für Werterhalt und Entlastung: Die Kosten im Detail

Als Eigentümer, Hausverwaltung oder privater Vermieter in der Region Rastatt und Baden- Württemberg stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie langfristig sichern und gleichzeitig Ihre Mieterzufriedenheit erhöhen können. Ein professioneller Hausmeisterdienst ist dabei der Schlüssel. Doch was genau kostet diese umfassende Entlastung?
Wir legen Wert auf maximale Transparenz. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Kosten für einen qualifizierten Hausmeisterservice zusammensetzen, welche Leistungen Sie erwarten dürfen und wie Sie diese Kosten rechtssicher auf Ihre Mieter umlegen können.

2. Die Kalkulationsgrundlagen: Stundensatz vs. Pauschale

Die Preisgestaltung im Hausmeisterservice basiert primär auf zwei Modellen: dem Stundensatz und der Pauschale. Unser Facility Management Ansatz sorgt dabei für eine ganzheitliche Betreuung.

Der Stundensatz: Flexibel und fair

Der Stundensatz ist ideal für unregelmäßige, kurzfristige oder schwer kalkulierbare Einzelaufträge. Er bietet Ihnen maximale Flexibilität.
Basis- und Zusatzkosten
Leistung Basis Stundensatz Hinweis
Qualifizierter Hausmeister 48,00 € / Stunde Basis für alle handwerklichen und technischen Tätigkeiten.
Fahrtkostenpauschale 0,80 € / km Abrechnung ab dem Betriebssitz.
Materialkosten Nach Aufwand Kleinmaterialien wie Leuchtmittel, Reinigungsmittel etc.
Wichtig: Ein Stundensatz von 48,00 € liegt im fairen Mittelfeld für qualifizierte Dienstleistungen in Baden-Württemberg und gewährleistet, dass Ihr Objekt von geschultem und zuverlässigem Personal betreut wird.

Die Pauschale: Planbar und wirtschaftlich

Für regelmäßige, wiederkehrende Leistungen wie die wöchentliche Treppenhausreinigung oder den monatlichen Kontrollgang ist eine Pauschalvereinbarung die wirtschaftlichste und planbarste Lösung.
Ihr Vorteil beim Pauschalvertrag: Durch die Bündelung mehrerer Leistungen in einem Vertrag sind die Kosten pro Einzelleistung im Schnitt deutlich günstiger als bei der Einzelbeauftragung per Stundensatz. Sie erhalten ein umfassendes Servicepaket zu einem optimierten Gesamtpreis.
Die Pauschale wird oft pro Wohneinheit (WE), pro Quadratmeter (m²) oder als fester Monatspreis für ein definiertes Leistungspaket berechnet.

Rahmenbedingungen: Transparenz und Flexibilität

Um Ihnen maximale Sicherheit zu bieten, bieten wir unsere Pauschalverträge mit einer kurzen Kündigungsfrist an. In der Regel ist ein Pauschalvertrag bei uns monatlich kündbar. Das ist unser Versprechen für Transparenz und Qualität: Wir überzeugen durch Leistung, nicht durch lange Vertragslaufzeiten.

3. Transparente Preisübersicht: Typische Hausmeisterleistungen

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Kosten typischer Einzelleistungen der Hausmeistertätigkeiten in Baden-Württemberg. Diese Preise dienen als Richtwerte für eine Pauschalkalkulation und können je nach Objektgröße und Leistungsumfang variieren.
Leistungsübersicht und Preise
Leistung Zeitaufwand Flächeneinheit Stundenlohn (in €) Preis pro Einheit (in €)
Treppenhausreinigung 15 Minuten pro Etage 48 €/Stunde 12,00
Fensterreinigung 15 Minuten pro Fenster 48 €/Stunde 12,00
Reinigung von Gemeinschaftsräumen 20 Minuten Pro 20 m² 48 €/Stunde 16,00
Mülltonnen-Service Fixpreis Pro Vertrag / Monat -- 80,00
Rasenmähen 1 Stunde Pro 100 m² 48 €/Stunde 48,00
Heckenschnitt 1 Stunde Pro 10 m Länge 48 €/Stunde 48,00
Unkrautentfernung 1 Stunde Pro 50 m² 48 €/Stunde 48,00
Bewässerung der Grünanlagen 30 Minuten Pro 50 m² 48 €/Stunde 24,00
Entsorgung von Gartenabfällen 1 Stunde Pro 5 Säcke 48 €/Stunde 48,00
Kleinmöbelreparatur 1 Stunde Pro Möbelstück 48 €/Stunde 48,00
Austausch Rolladengurt 30 Minuten Pro Gurt 48 €/Stunde 24,00
Austausch defekter Glühbirnen Pauschalvertrag Pro Glühbirne Gratis 0,00
Reparatur von Türschlössern 1 Stunde Pro Schloss 48 €/Stunde 48,00
Schneeräumung 1 Stunde Pro 50 m² 48 €/Stunde 48,00
Streuen von Gehwegen 45 Minuten Pro 50 m² 48 €/Stunde 36,00
Bereitschaftsdienst (Winterdienst) Pauschal Pro Objekt / Monat -- 50,00 – 100,00
Hinweis: Ein umfassendes Pauschalpaket für ein Mehrfamilienhaus (z.B. 10 WE) liegt im Schnitt zwischen 0,30 € und 0,50 € pro m² Wohnfläche im Monat.

Inklusive im Pauschalvertrag: Keine versteckten Kosten

Um die Kostenkontrolle zu vereinfachen, sind in den Pauschalverträgen in der Regel folgende Leistungen bereits enthalten: • Fahrtkosten: Alle An- und Abfahrten zu den vereinbarten Terminen. • Kleinmaterial: Verbrauchsmaterialien wie Leuchtmittel (Glühbirnen), Reinigungsmittel und Streusalz für den Winterdienst. • Gerätenutzung: Die Nutzung professioneller Werkzeuge und Geräte. Das bedeutet: Wenn im Rahmen des Pauschalvertrages eine defekte Glühbirne gewechselt wird, sind die Arbeitszeit, die Anfahrt und die neue Glühbirne bereits durch die monatliche Pauschale abgedeckt.

4. Die Umlagefähigkeit: So geben Sie Kosten an Ihre Mieter weiter

Ein entscheidender Vorteil des professionellen Hausmeisterservice ist die Umlagefähigkeit der Kosten auf die Mieter. Dies ist rechtlich in der Betriebskostenverordnung (BetrKV, § 2 Nr. 14) klar geregelt. Was ist umlagefähig? Grundsätzlich sind alle Kosten umlagefähig, die der laufenden Instandhaltung und Pflege des Objekts dienen. Dazu gehören: Reinigung des Treppenhauses, der Flure und gemeinschaftlicher Flächen. Garten- und Landschaftspflege. Winterdienst (Schnee- und Eisbeseitigung). Überwachung der Haustechnik (Heizung, Aufzüge, etc.). Kleine Wartungsarbeiten (z.B. Austausch von Leuchtmitteln). Was ist nicht umlagefähig? Kosten für die Verwaltung (z.B. Wohnungsabnahmen) und für Reparaturen (Instandsetzungskosten) sind nicht umlagefähig und müssen vom Eigentümer getragen werden.

Die Obergrenze von 0,50 € pro m²: Ein wichtiger Richtwert

Obwohl das Mietrecht keine starre Obergrenze für Hausmeisterkosten vorsieht, gilt in der Praxis ein Richtwert von maximal ca. 0,50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche im Monat als angemessen und wirtschaftlich. Überschreiten die Kosten diesen Wert deutlich, kann der Mieter die Angemessenheit (Wirtschaftlichkeitsgebot) prüfen lassen.

Fazit: Werterhalt ist keine Kostenfrage, sondern eine Investition

Die Hausmeisterservice Kosten sind eine Investition in den Werterhalt Ihrer Immobilie und die Zufriedenheit Ihrer Mieter. Wir bieten faire Hausmeisterservice Preise für unseren umfassenden Hausmeister Service. Durch die Umlagefähigkeit der Betriebskosten wird diese Investition für Sie wirtschaftlich tragbar.

Sprechen Sie uns an – Ihr Weg zur Entlastung

Für Hausverwaltungen und Immobilienfirmen: Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Ihre Objekte in Rastatt und Umgebung professionell betreut und Ihnen die Last der Objektpflege abnimmt? Lassen Sie uns über ein maßgeschneidertes Pauschalpaket sprechen, das perfekt auf Ihren Immobilienbestand zugeschnitten ist.
Für private Vermieter: Sie benötigen Unterstützung bei der Gartenpflege oder der regelmäßigen Reinigung Ihrer Mietobjekte? Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihre individuellen Anforderungen.